Du möchtest mehr über die Terraristik erfahren, da du dir ein echter Fan von Reptilien bist? Leider hast du kaum, bis überhaupt keine Erfahrung, bzw. Ahnung in der Terraristik? Dann bist du hier genau richtig, um alles wichtige über das Terrarium zu erfahren und lernen. Zum einen erfährst du welche Arten von Terrarien vorhanden sind und zum anderen die notwendigen Einrichtungen und Technik. Neben der benötigten Technik müssen auch Dekorationen, ein artgerechter Bodengrund und eine gute Klettermöglichkeit, sprich Rückwand als Einrichtungen vorhanden sein. Bevor das Terrarium nicht komplett und fertig eingerichtet ist, ist es ratsam die Tiere, wie zum Beispiel Schlangen, oder Bartagame noch nicht einsetzten. Also lese jetzt weiter und werde ein richtiger Experte in der Terraristik.
Die Terraristik und deren Formen
Das wichtigste für die Terraristik ist natürlich das Terrarium, bzw. die Terrarien, da diese das Zuhause, oder das Wohnzimmer der Tiere darstellt. Da heutzutage schon viele verschiedene Terrarium Tiere gehalten werden, haben sich viele verschiedene Formen von den Gehegen entwickelt. Zum einen gibt es welche die aus Holz gefertigt sind, da diese die Temperatur besonders gut speichern und zum anderen welche, die aus Glas bestehen. Natürlich gibt es auch hier, wie in der Aquaristik auch Nano-Terrarien, die eher für kleinere Reptilien geeignet sind.
- OPTIMALE BELÜFTUNG: Dank der 2 Lüftungsgitter jeweils links und rechts an beiden Seiten bietet das Terrarium beste Lebensbedingungen für Ihre exotischen Lieblinge.
- BESTE QUALITÄT: Die Terrarien aus unserem Sortiment werden in der EU hergestellt und bestehen aus hochwertigen formaldehydfreien OSB Platten.
- WÄRME-ISOLIEREND: Die verwendeten OSB Platten weisen eine Stärke von 12 mm auf und sorgen somit dafür, dass Ihr Liebling sicher auf Betriebstemperatur bleibt.
- EINFACHER AUFBAU: Das Terrarium wird bereits vormontiert geliefert, wobei das Montagezubehör und eine detaillierte Anleitung enthalten sind. Sie benötigen lediglich einen Kreuzschraubendreher.
- Vollglasterrarium
- Nach vorne öffnende Türen, Einzigartige Frontglas-Ventilation
- Abdeckung aus feinmaschigem Metallgewebe
- Erhöhter Bodenrahmen mit wasserdichtem Boden
Die verschiedenen Arten von Terrarien
Durch die hohe Anzahl der unterschiedlichen Arten der Reptilien haben sich auch einige verschiedene Formen und Arten von Terrarien entwickelt. Zum einen gibt es Echsen, die in der Wüste leben und zum anderen leben zum Beispiel Chamäleons in einem Wald, oder Dschungel. Aus diesem Grund besteht die Möglichkeit, dass Terrarium in ein Wüstenterrarium, oder in einen Regelwald-, Dschungelterrarium zu verwandeln. Für die Art des Terrariums muss natürlich auch die Einrichtung und Technik angepasst werden.Wie schon erwähnt gibt es mehrere unterschiedliche Arten von Terrarien, die wie folgt aufgelistet sind:
- Wüstenterrarium
- Regenwald-, oder Dschungelterrarium
- Insektarium
- Paludarium, oder Aquaterrarium
- Größe in cm: 45 x 45 x 60
- 30 x 30 x 30 cm / 12” x 12” x 12” (WxDxH)
- Ventilation durch das vordere Fenster
- Wasserdichter Boden
- Netzgitterabdeckung kann leicht befestigt werden
Notwendige Technik der Terraristik
Die Technik ist ein ganz wichtiger Bestandteil in der Terraristik, denn ohne die richtige Technik werden die Tiere entweder krank, oder unruhig. Unter anderem Umständen kann es auch vorkommen, dass sie dadurch aggressiv werden. Wie schon erwähnt die Technik ist lebenswichtig und hier sollte unter keine Umstände gespart werden! In einem Terrarium muss die bestimmte Temperatur und die notwendige Lichtintensität, bzw. die notwendige UVA und UVB Strahlung erreicht werden. Für die Wärme können entweder Wärmestrahler, Wärmespotlampen, oder auch ein Heizstein verwendet werden.
Zusätzlich müssen noch UVA/B-Strahler installiert werden, da die Tieren sonst nicht die notwendigen Vitamine bekommen. Allerdings gibt es auch Lampen, die als Kombination ausgeführt sind, aber diese sind natürlich teurer. Je nachdem wie das Terrarium aufgebaut ist und Platz zur Verfügung steht, sollte überlegt werden, welche Lampen eingesetzt werden. Besonders wichtig ist, dass die Wärme und UVA / UVB-Strahlung nach der, vom Hersteller bekannt gegeben Dauer, abnimmt.
Nachdem die Technik detailliert besprochen wurde, wird nun noch die Dekoration erklärt. Die Dekoration ist nämlich genau so wichtig, wie die Technik. Ohne schöne und artgerechte Dekoration haben die Tiere keine Möglichkeit sich zu verstecken, sondern fühlen sich nicht wohl, haben Angst und werden gegeben falls aggressiv!
Besonders wichtige Einrichtungen in der Terraristik
Zu Terraristik gehören viele verschiedenen Einrichtungen, die auf gar keinen Fall fehlen dürfen. Zum einen muss der Bodengrund auf die Tierart angepasst sein und zum anderen darf die Rückwand nicht fehlen. Neben der notwendigen Technik, dürfen auch nicht die unterschiedlichen Dekos fehlen. Zum Beispiel müssen Trinkschalen und Schüssel für die Würmer, oder Salat vorhanden sein. Des Weiteren ist es von Vorteil ein Thermometer und Hydrometer im Terrarium zu installieren, damit die Temperatur und Luftfeuchtigkeit immer kontrolliert werdet kann. Besonders empfehlenswert ist es auch für eine Höhle in den Terrarien zu sorgen, da sich die Tiere des Öfteren auch zurückziehen können.
Tolle Beispiele für die Technik
- Für Reptilien mit sehr hohen UV-Anforderungen, Ideal für Wüstenterrarien
- Trägt zum Schutz vor Knochenerweichungen bei
- Sehr hoher D3-Nutzenindex, erhöhte Vitamin-D3-Photosynthese
- Verlängerter UVB-Strahlungsabstand
- Der einzige Heizstein aus 100% echtem Steinmaterial.
- Kein Kunstharz
- Der Heizstein ist durch sein einzigartiges Nichrome Heizelement ein hervorragender Wärmepunkt für alle Reptilien.
- Verpackungsabmessungen (L x B x H): 31.24 x 18.03 x 5.59 zm
- Diese Temperatursonde während der Gärung direkt in Ihr Bier getaucht werden. Temperaturregelbereich mit Langen Temperaturfühler -50~120℃.
- Es gibt einen 30cm(12") langen Sensor mit dem Paket kommen. Es ist kompatibel mit INKBIRD der folgenden Controller: ITC-308S, ITC-308, ITC-306T, ITC-310T, ITC-1000, ITC-2000.
- Outputkontrolle Max. 10A, 100V ~240V AC; Output mit Doppelrelais, Verbindung gleichzeitig an Abkühlenden und heizenden Geräten.
- Doppelschirm für gleichzeitige Anzeigen von Mess- und Bestimmungstemperatur; Funktion der Temperaturberichtigung.
Schöne Dekorationen für das Terrarium
Wie schon erwähnt ist die Dekoration genau so wichtig wie die Technik. Besonders wichtig ist auch der Boden, sprich der Sand. Ein Aberglaube ist, dass der Boden von einem Wüstenterrarium, wie in der Wüste, nur aus einem feinen Sand besteht. Jedoch gehört auch ein etwas fester Boden, bzw. Stein-Sand-Gemisch zur Terraristik.
Des Weiteren gehören auch Äste, bzw. Wuzeln zur Dekoration der Terraristik, damit die Tiere auch krabbeln, bzw. klettern können. Ganz wichtig ist auch, dass eine Rückwand vorhanden ist, da unterschiedliche Temperaturbereiche notwendig sind. Es ist auch möglich die Rückwand selbst zu bauen, aber später mehr dazu. Folgend nun eine kleine Übersicht der möglichen Dekorationen:
- Höhlen
- Wasserfälle
- Wurzeln und Äste
- Dekosteine
- Pflanzen
Je nachdem welche Art von Terrarium in Verwendung ist, benötigt man unterschiedliche Artikel. Für die Wüstenterrarien sind eher Steinhöhlen und Wüstenpflanzen in Anwendung und zum anderen sind in Dschungelterrarien eher höher Baumstämme und Lianen aufzufinden.
Einige Dekorationsvorschläge
- Deko aus hochwertigem Stein/Kunstharz für alle Arten von Aquarien und Vivarien
- 12 x 10 x 13 cm
- Aus 100 % fischsicheren Materialien
- Hochwertiges Produkt
- Farbe: Steingrau.
- Produktbeschreibung: hervorragender Harzbrunnen, der den Stein bis ins kleinste Detail perfekt imitiert, ergänzt durch LED-Beleuchtung mit Farbvariation.
- Maße: 25 x 17 x 35 cm
- Größe: ca. 4–9 cm in der Breite, die Äste unter der Pflanze können nach Ihren Bedürfnissen zugeschnitten werden
- Hergestellt aus PVC-Kunststoff, langlebig und haben eine lange Lebensdauer, schöne Formen mit hellen Farben
- Geeignet für Arrangements, Märchengärten, Hochzeitssträuße, Partys, Bürodekoration, Zimmerpflanzen-Dekor und mehr, kann als Geschenk für Freunde, Lehrer usw. verwendet werden.
- Natürliches Sukkulenten-Design, sieht realistisch und lebendig aus. Als Wohnkultur müssen Sie sich nicht darum kümmern, wie echte Pflanzen
Die Bewohner der Terraristik
Es gibt viele verschiedene Tiere und Arten, welche in einem Terrarium gehalten werden können, da die meisten Gehege ziemlich groß sind und artgerecht angepasst werden. Hauptsächlich findet man, aber Reptilien in der Terraristik. Folgend liste ich dir eine kurze Übersicht der Möglichen Tiere auf:
- Schlangen
- Skorpione
- Echsen, wie Bartagame
- Spinnen
- Landschildkröten
Natürlich sind noch viele mehr mögliche Tierarten vorhanden, die zur Terraristik gehören. Wenn du mehr über die Reptilien, wie zum Beispiel über Bartagame erfahren möchtest, dann besuche meine Seite über die Terrarium Tiere.
Die Hygiene und Pflege in der Terraristik
Im Terrarium befinden sich oft mehrere Tiere, echte Pflanzen und Lebendfutter. Deswegen gehört eine gute Hygiene und Pflege zu eines der wichtigsten und regelmäßigen Aufgaben in der Terraristik. Die Reinigung vom Glas und des Sandes sollten mindestens einmal in der Woche geschehen. Besonders wichtig ist, dass der gesamte Kot, oder Reste des Lebendfutters entsorgt werden. Zusätzlich sollte das Wasser und der Salat auch täglich getauscht, bzw. erneuert werden. Die Hygiene und die Pflege dürfen auf keine Fall vernachlässigt werden, da sonst die Tiere Krankheiten, oder Parasiten bekommen können.